Liebe Freunde des Jugendfußballs!
Wir – Mitglieder des KJA und Staffelleiter – haben zusammengesessen und beraten, wie wir die Saison 2020/2021 ans Laufen bringen können. Ein nicht leichtes Unterfangen. Es steht und fällt bekanntlich mit der Freigabe des Spielbetriebes unter Wettbewerbscharakter.
Unsere Entscheidungen teilen wir euch nachstehend mit. Dabei ersparen wir uns detaillierte Hinweise auf die notwendigen Bedingungen aufgrund der Corona Schutzverordnung. Die derzeit bekannten und zu sichernden Vorgaben gelten bis zum 31. August und sind vom Verband hinreichend an die Vereine gegangen.
· 24.06.2020 Freigabe Freundschaftsspiele
· 14.07.2020 Umfangreiche Infos zum Thema „Zurück ins Spiel“
· 20.07.2020 Klarstellen „30 Personen sind im Spiel aktiv“
Die derzeitigen Vorgaben sind selbstverständlich in unsere Entscheidungen eingeflossen. Unsere täglichen Beobachtungen im Kreise der Mitmenschen sowie die einen oder anderen Presseberichte lassen keine großartige Euphorie zu, dass sich weitere Lockerungen ergeben werden – eher das Gegenteil. Zu diesem Thema folgen nähere Infos nach dem 31. August. Bloß gut, dass ihr bei der Abwicklung der bisherigen Freundschaftsspiele und Einhaltungen der Regelungen alles gegeben habt, um eine Umsetzung auch im Pflichtspielbetrieb zu sichern. Vielen Dank dafür.
Hier Infos und Ergebnisse unserer Planung:
- 16 Mannschaften spielen auf Verbandsebene, 277 Mannschaften haben für die Spiele im Kreis gemeldet, davon 38 Bambini- 2 Mädchenmannschaften (C und D) sowie je eine A- u. B-Jugend nur für Freundschaftsspiele. Das sind etwa die gleichen Zahlen wie vor einem Jahr.
- Wir planen einen Start am 5. September 2020.
- Pokalrunden finden zunächst nicht statt. Hier warten wir ab und entscheiden später, ob diese in 2021 ausgetragen werden. Dabei wird die Terminsituation eine große Rolle spielen.
- Wie zuletzt werden wir bis zu den Herbstferien bei den A-, B- und C-Junioren Qualifikationsrunden bestreiten – nach den Herbstferien beginnt dann der Meisterschaftsspielbetrieb in A- und B- Kreisligen.
- Bei den D-, E- und F-Junioren verfahren wir wieder einfache Hinrunden und werden in der Winterpause die Mannschaften in neue Staffeln einteilen.
- Um den Vereinen mehr Zeit zwischen den einzelnen Spielen zu geben (Mannschafts- und Zuschauerwechsel) haben wir längere Spielpausen zwischen den Spielen festgelegt. Folgende Anstoßzeiten gelten ab Saisonbeginn: 10:30 Uhr F-Junioren, 11:45 Uhr E-Junioren, 13:30 Uhr D-Junioren, 15:00 Uhr C-Junioren, 16:45 Uhr B-Junioren/innen, 18:45 Uhr A-Junioren
- Die vorgenannten neuen amtlichen Anstoßzeiten und die erforderlichen längeren Pausen zwischen den Spielen werden auf einigen Plätzen mit vielen Mannschaften dazu führen, dass sich die Spiele immer weiter nach hinten verschieben. Sofern dann die A-Junioren nach 20:00 Uhr beginnen müssten werden wir das Spiel automatisch auf den folgenden Sonntag, Anstoß 10:30 Uhr ansetzen.
- Nach den Qualifikationsspielen steigen die Teams auf Platz 1 und 2 in die A-Kreisliga auf: A-Junioren: 8 Mannschaften, B-Junioren: 10 Mannschaften und C-Junioren: 12 Mannschaften.
- Im Übrigen verfahren wir wie in den beiden letzten Spielzeiten.
- Es werden keine Staffeltage stattfinden.
- Die Durchführungsbestimmungen, die sich im Vergleich zur letzten Saison kaum ändern werden, reichen wir rechtzeitig nach.
Außerdem:
Schreibe einen Kommentar