Beendigung der Saison 2020/2021

Beendigung der Saison 2020/2021

Liebe Freunde des Jugendfußballs!

Ihr habt es längst aus der Presse erfahren:

Auch der Kreisjugendausschuss SiWi hat in seiner Sitzung am 21.04.2021 beschlossen:

1. Die im Jugendbereich organisierten Meisterschaftswettbewerbe der Spielzeit 2020/2021 werden zum 30.06.2021 beendet, ohne dass weitere Spiele durchgeführt werden.

2. Das Spieljahr 2020/2021 bleibt gemäß der Sonderregelung des § 20a (2) b JSpO/WDFV in den organisierten Meisterschaftswettbewerben aller Jugendspielklassen ohne Wertung, da auf Grund der Coronavirus-Pandemie weniger als 50 Prozent der geplanten Spiele und 0% der Spiele in den Jungenklassen Kreisliga A durchgeführt werden können.

In der Spielzeit 2020/2021 gibt es demzufolge in allen Jugendspielklassen keine Meister, Auf- oder Absteiger, wobei Zurückziehungen gemäß § 16a JSpO/WDFV berücksichtigt werden.

Begründung:

Mit Blick auf das Infektionsgeschehen und das bisherige Fehlen einer bundeeinheitlichen Regelung verlängerte das Land Nordrhein-Westfalen (Mitteilung vom 15.04.2021) die aktuelle Coronaschutzverordnung (Stand 08.03.2021) mit ihren bestehenden Maßnahmen zunächst bis zum 26.04.2021. Damit bleibt die konsequente Umsetzung der Notbremse in allen Kreisen und kreisfreien Städten mit einer Inzidenz über 100 weiterhin bestehen. Die Aufhebung der Notbremse erfolgt erst nach sieben Tagen einer stabilen Inzidenz unter 100. Demnach ist der Kontaktsport im Amateursportbereich weiter untersagt und unterliegt der „Notbremse“. Im Zuge der diesbezüglich zu erwartenden Bundesregelung mit verpflichtender Umsetzung der „Notbremse“ und der Entwicklung des Infektionsgeschehens, ist ein Re-Start im Kontaktsport vor dem 09.05.2021 faktisch unrealistisch. Selbst wenn durch die daran anschließende Coronaschutzverordnung NRW der Kontaktsport auch im Amateursportbereich wieder vollumfänglich möglich wäre, würde unter Einberechnung einer Vorbereitungszeit die Wiederaufnahme des geregelten Spielbetriebs zu spät erfolgen. Eine Vorbereitungszeit von vier Wochen vor Aufnahme des Spielbetriebes, möglichst in Mannschaftsstärke und mit Kontaktübungen, wird hierbei insbesondere von Sportwissenschaftlern empfohlen.

Mit den besten Wünschen auf Gesundheit und einem problemlosen Start in die Saison 2021/2022,

mit freundlichen Grüßen

K. H. Münker
FLVW Kreis Siegen-Wittgenstein
Vorsitzender Kreisjugendausschuss

Schreibe einen Kommentar

Copyright 2019 by FLVW Kreisjugendausschuss Siegen-Wittgenstein