Hinsichtlich der jüngsten Lockerungen bitten wir dringend um Beachtung dieser Klarstellung durch den Verband:
Hinsichtlich der jüngsten Lockerungen bitten wir dringend um Beachtung dieser Klarstellung durch den Verband:
Der KJA wünscht ALLEN ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest. Bleibt gesund!
Sehr geehrte Sportfreunde,
am Montag, den 21.9.20 findet von 17.30 -19 Uhr auf der Glück-Auf-Kampfbahn der 34. DFB-Infoabend zum Thema „Individualität“ statt (siehe Download).
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, wir werden aber aufgrund der Corona-Pandemie die Kontaktdaten vor Ort erheben. Wir bitten Euch, beim Betreten und Verlassen des Geländes und immer dann, wenn der Mindestabstand von 1,5 m nicht eingehalten werden kann, einen Mund-Nasenschutz zu tragen.
Die DFB-Stützpunkttrainer freuen sich auf Euch!
Detaillierte Infos hier: DOWNLOAD
Sportliche Grüße
Fabian Bächle
Koordinator für Talentsichtung/Talentförderung
FLVW Kreis 28 Siegen-Wittgenstein
Liebe Freunde des Jugendfußballs!
Wir – Mitglieder des KJA und Staffelleiter – haben zusammengesessen und beraten, wie wir die Saison 2020/2021 ans Laufen bringen können. Ein nicht leichtes Unterfangen. Es steht und fällt bekanntlich mit der Freigabe des Spielbetriebes unter Wettbewerbscharakter.
Unsere Entscheidungen teilen wir euch nachstehend mit. Dabei ersparen wir uns detaillierte Hinweise auf die notwendigen Bedingungen aufgrund der Corona Schutzverordnung. Die derzeit bekannten und zu sichernden Vorgaben gelten bis zum 31. August und sind vom Verband hinreichend an die Vereine gegangen.
· 24.06.2020 Freigabe Freundschaftsspiele
· 14.07.2020 Umfangreiche Infos zum Thema „Zurück ins Spiel“
· 20.07.2020 Klarstellen „30 Personen sind im Spiel aktiv“
Die derzeitigen Vorgaben sind selbstverständlich in unsere Entscheidungen eingeflossen. Unsere täglichen Beobachtungen im Kreise der Mitmenschen sowie die einen oder anderen Presseberichte lassen keine großartige Euphorie zu, dass sich weitere Lockerungen ergeben werden – eher das Gegenteil. Zu diesem Thema folgen nähere Infos nach dem 31. August. Bloß gut, dass ihr bei der Abwicklung der bisherigen Freundschaftsspiele und Einhaltungen der Regelungen alles gegeben habt, um eine Umsetzung auch im Pflichtspielbetrieb zu sichern. Vielen Dank dafür.
Hier Infos und Ergebnisse unserer Planung:
Außerdem:
Seit einigen Jahren gibt es die E-Junioren-„Kreisauswahl“ flächendeckend in ganz Westfalen. Hier sollen die Spieler an den DFB-Stützpunkt herangeführt werden. Derzeit sind in der Kreisauswahl Siegen-Wittgenstein ca. 16 Spieler, die 2x im Monat 1 Saison lang mit lizensierten Trainern als Ergänzung zum Vereinstraining trainieren. Nach den Sommerferien 2021 werden dann 12 bis 14 aus den Kreisauswahl Siegen-Wittgenstein in den DFB Stützpunkt aufgenommen.
Die Sichtung findet am Sonntag den 09.08.2020 und am Montag den 10.08.2020 in Weidenau (Glück-Auf Kampfbahn), Köhlerweg, 57076 Siegen statt. Weitere Informationen, sowie die Einteilung der Sichtungsgruppen entnehmen Sie bitte den Anhängen:
Nach unserer U13 folgt nun eine weitere, faszinierende Botschaft an alle! Diesmal von unserer U12 Stützpunkt-Auswahl. Reinschauen lohnt sich, Klasse und vielen Dank!
Mit einer kleinen Botschaft, verbunden mit lieben Osterwünschen, meldet sich der DFB Stützpunkt Siegen-Wittgenstein.
Vielen Dank für dieses tolle Video. Bleibt gesund!
Liebe Mitarbeiter der Vereinsjugendabteilungen,
der Westdeutsche Fußballverband hat heute Mittag für den Jugendspielbetrieb und die Talent-sichtung/Talentförderung wurde folgender Maßnahmenkatalog abgestimmt:
Spielbetrieb:
Der Jugendspielbetrieb auf Verbands- und Kreisebene (Pflicht- und Freundschaftsspiele) wird ab 13.03.2020 bis einschließlich 19.04.2020 abgesetzt.
Die Absetzung der Meisterschafts- und Freundschaftsspiele der kommenden zwei Wochen sind abgesetzt, die Spiele danach bis zum 19. April 2020 werden später ebenfalls abgesetzt.
Die Zielsetzung eines sportlichen Saisonabschlusses bleibt hiervon unberührt. Ein Konzept zur Verlängerung der überkreislichen Saison und einer Modifizierung der Aufstiegsrunde zu den Be-zirksligen mit einer verkürzten Durchführung und somit einem späteren Meldetermin wird ausgear-beitet und zeitnah mitgeteilt.
Die Fortführung der Westfalenpokal-Wettbewerbe 2019/2020 wird derzeit mit Blick auf den Rah-menterminplan geprüft.
Talentsichtung/Talentförderung:
Die Internationale Jugendbegegnung in Bulgarien für die U16- und U17-Westfalenauswahl vom 08.-15.04.2020 wird abgesagt.
Die Lehrgangsmaßnahme der U13-Junioren-Westfalenauswahl vom 13.-15.03.2020 im SportCent-rum Kaiserau wird abgesagt.
Die U13-Regionalturniere der DFB-Stützpunkte am 28. bzw. 29.03.2020 werden abgesagt.
Die Teilnahme (U16-Junioren-Westfalenauswahl) am WDFV-Lehrgang 27.-29.03.2020 in Hennef findet nicht statt.
Der WDFV-U16-Juniorinnen-Lehrgang 19.-22.03.2020 wurde abgesagt.
Wir halten euch auch auf dieser Plattform immer informiert.
Fußballkreis SiWi, Kreisjugendausschuss
Am vergangenen Wochenende wurden die Hallenkreismeister bei den E- und D-Junioren ermittelt:
Bei den D-Junioren setzten sich im Finale nach einem 0:2-Rückstand gegen den TSV Weißtal am Ende doch noch die Sportfreunde Siegen mit einem 5:4-Sieg im Neunmeterschießen durch.
Im Endspiel der E-Junioren gewannen ebenfalls die Sportfreunde Siegen gegen die Red Sox Allenbach mit 6:0.
Der KJA möchte sich an dieser Stelle bei allen Vereinen bedanken: Sowohl die Organisation der Turniere lief reibungslos, als auch die Durchführung des Spielbetriebes.
An dieser Stelle auch noch einmal einen herzlichen Glückwunsch an alle Hallenkreismeister.
Hallenkreismeisterschaften 2019/2020 Fußballkreis Siegen-Wittgenstein
Nachdem die Hallenkreismeister der A-, B- und C-Junioren sowie der B-Juniorinnen bereits länger festliegen, sind nun die Weichen für die Endrunden der D- und E-Junioren auf Kreisebene gestellt. Vor den Endrunden haben sich in 5 Einzelturnieren bei den E-Junioren und 4 bei den D-Junioren die besten Teams für die Endrunden qualifiziert.
Diese finden nunmehr am Samstag, dem 15. Februar (E-Junioren) und am Sonntag, dem 16. Februar (D-Junioren) traditionell in der neuen Giersberghalle statt.
Ausrichter ist auch in diesem Jahr der SuS Niederschelden, der – wie auch der 1. FC Kaan-Marienborn im letzten Jahr bei den D-Junioren – in den Endrundenturnieren der Jahre davor bewiesen hat, dass sie sowohl die spieltechnischen Angelegenheiten bestens im Griff haben als auch im Service hervorragende Gastgeber sind. Den Zuschauern wird es an nichts fehlen. Für sportlich anspruchsvolle und faire Begegnungen müssen nun die Teams und deren Mannschaftsverantwortlichen sorgen.
Am Samstag starten die E-Junioren mit 10 Mannschaften in zwei Gruppen um 10:30 Uhr
Gruppe A | Gruppe B |
---|---|
TuS Wilnsdorf/Wilgersdorf | 1. FC Kaan-Marienborn |
Sportfreunde Siegen | TSG Adler Dielfen |
JSG Eiserfeld-Eisern | Red Sox Allenbach |
SV Setzen | Fortuna Freudenberg |
JSG Bad Berleburg-Edertal | JSG Aue-Birkelbach |
Am Sonntag danach ab 10:00 Uhr sind die besten 12 Teams der D-Junioren am Zug:
Gruppe A | Gruppe B |
---|---|
SG Siegen-Giersberg | TuS Erndtebrück |
TV „Hoffnung“ Littfeld | SV Fortuna Freudenberg |
FC Hilchenbach | JSG Burbach-Hickengrund-Wahlbach |
1. FC Dautenbach | JSG Bad Berleburg-Edertal |
Sportfreunde Siegen | TSV Weißtal |
JSG Neunkirchen-Salchendorf | JSG Feudingen-Laasphe-Niederlaasphe-Puderbach |
Die Siegerehrungen finden jeweils sofort nach dem Endspiel gegen 15:30 Uhr am Samstag und ca. 17:45 Uhr am Sonntag statt.
Der Kreisjugendausschuss und der SuS Niederschelden sowie alle teilnehmenden Akteure freuen sich sehr auf eine große Zuschauerkulisse!
Zurück zu den älteren Teams. Sowohl die Mannschaften des TuS Erndtebrück bei den A- und B-Junioren als auch die C-Junioren des FC Hilchenbach und die B-Juniorinnen der SV Fortuna Freudenberg mussten an den beiden letzten Wochenenden auf Landesebene leider „die Segel streichen“ und kamen trotz guter Leistungen über die Vorrundenspiele nicht hinaus.
FLVW Fußballkreis Siegen-Wittgenstein
Karl Hermann Münker, Vorsitzender Jugendausschuss